
WordPress Multisite: Netzwerk-Domain nachträglich ändern
Es kann vorkommen, dass man die bisherige Domain eines WordPress Multisite Netzwerkes nachträglich ändern muss. Wie das funktioniert, soll hier kurz und anschaulich erklärt werden.
Es kann vorkommen, dass man die bisherige Domain eines WordPress Multisite Netzwerkes nachträglich ändern muss. Wie das funktioniert, soll hier kurz und anschaulich erklärt werden.
Wordpress
13. November 2017
Font-Bibliotheken wie font-awesome und glyphicons sind sehr praktisch aber oft auch überdimensioniert, wenn man nur ein paar Icons verwenden möchte. Für diesen Fall lässt sich mit icomoon einen eigener Icon-Font erstellen.
Tipps Webdesign
9. Juni 2017
Rich Snippets (dt. "reichhaltige Schnipsel"), dienen dazu, Informationen aus einer Webseite in Suchmaschinen gesondert darzustellen. Wir zeigen beispielhaft, welche Snippets es gibt und wie man sie einsetzt.
SEO
23. Januar 2017
Findet ein Server die gewünschte Seite nicht, entsteht ein sogenannter 404-Fehler mit entsprechender Anzeige. Für den Nutzer kann das bedeuten, dass er die Webseite verlässt. Wir zeigen, was man nicht nur in WordPress tun kann, um das zu verhindern.
Wordpress
2. Dezember 2016
Seitdem Google das Hosting für Open Source Schriften zur Webeinbindung übernommen hat, sind die Zeiten der ewig gleichen "Arial, Helvetica, sans-serif"-Layouts vorbei. Wir haben 10 der zurzeit angesagtesten Webschriften zusammengetragen. 5 davon zur kostenlosen Nutzung, 5 aus dem kostenpflichtigen Typekit-Abo von Adobe.
Webdesign
6. Oktober 2016
Modernes und aufgeräumtes Webseiten-Template als PSD. Inklusive verschiedener Grid-Systeme sowie strukturierter Ebenen und Gruppen. Einfach herunterladen und benutzen, verändern, umsetzen ... viel Spaß damit!
Download
1. Oktober 2016
Sie haben sich eine WordPress Webseite erstellen lassen und möchten hin und wieder selbstständig Texte und Inhalte anpassen? Dafür haben wir hier eine Liste mit den wichtigsten Basis-Tipps zusammengestellt.
Wordpress
27. September 2016
Es gibt viele Möglichkeiten Menüs mobil darzustellen. Ein äußerst erfolgreiches Prinzip ist das Off-Canvas Menü, das von außerhalb in den Screen geflogen kommt. Das jQuery Plugin mmenu bietet vielseitige Optionen für ein kreatives, responsives Menü.
Tipps
12. September 2016
Das weltweit beliebteste CSS-Framework bekommt ein Update auf die mittlerweile vierte Version. Die wichtigsten Änderungen – und ob sich ein Umstieg auf Version 4 lohnt – haben wir hier kurz zusammengefasst.
Webdesign
7. Juli 2016
Der Erfolg von WordPress kommt nicht zuletzt durch seine große Anpassungsfähigkeit. Plugins tragen einen großen Teil zur Beliebtheit des Content-Management-Systems bei. Wir haben hier unsere Top 12 der Wordpress Plugins aufgelistet, die in keiner Installation fehlen sollten.
Wordpress
13. Juni 2016
Wenn man bei WordPress die automatischen Updates aktiviert hat, kann man sicher sein, dass zumindest kleinere Fehler und Anpassungen im System automatisch korrigiert werden. Gibt es jedoch ein größeres Versions-Update, muss man das von Hand vornehmen. Und am besten ein bisschen Zeit ins Land gehen lassen.
Wordpress
2. Mai 2016
Eine gute Möglichkeit, sich und sein Business bekannter zu machen, ist ein Eintrag in einem Branchenverzeichnis. Solche Verzeichnisse gibt es für alle Branchen, natürlich auch für Webdesign.
SEO
20. April 2016
In Zeiten von HighSpeed-Internet und mobilen Endgeräten möchte man nicht lange auf Informationen warten oder unnötig Datenvolumen verbrauchen. Abgesehen davon ist die Ladegeschwindigkeit einer Webseite ein Google Ranking-Faktor. Wir geben 5 Tipps, wie man die eigene Webseite schneller macht.
Tipps
7. April 2016
Eine bestehende Wordpress-Webseite soll zu Testzwecken auf einen anderen Server umziehen und danach wieder zurück. Die Datenbank wird angepasst, alles funktioniert. Allerdings sind jetzt alle Wordpress-Widgets verschwunden und lassen sich nicht mehr finden. Wieso?
Wordpress
11. Februar 2016
Wordpress ist als Content Management System für kleine bis mittelgroße Webseiten mittlerweile so etabliert, dass sich die Frage nach dem Warum nicht mehr stellt. Wir wollen trotzdem noch einmal die Vorteile dieses beliebten CM-Systems herausarbeiten und haben auch gleich eine schöne Infografik dazu erstellt.
Wordpress
10. Februar 2016