Seit über 15 Jahren erstellen wir in Köln Webseiten für kleine und mittelständische Unternehmen. Unser Fokus liegt auf einfacher Bedienung, modernem Webdesign und Suchmaschinen-Optimierung.
Modernes Webdesign
WordPress als CMS
Suchmaschinenoptimiert
DSGVO-konform
Jetzt Kontakt aufnehmen!
- Für uns hat der persönliche Kontakt zu unseren Kunden und deren Zufriedenheit einen hohen Stellenwert.
- Wir beraten Sie kompetent und ohne Fachsimpelei. Zusammen mit Ihnen erstellen wir einen Webauftritt, der Sie perfekt repräsentiert.
- Büro in zentraler Innenstadtlage von Köln am Friesenplatz
Zielgruppenanalyse
Man kann nur etwas Überzeugendes gestalten, wenn man seine Zielgruppe kennt. Dieser Gestaltungsgrundsatz gilt vor allem für Webseiten. Nicht jede schön gestaltete Webseite verhilft einem zu neuen Kunden. Aber genau die soll Ihnen Ihre neue Webseite bringen.
Gestaltung
Wir gestalten Ihre Webseite individuell, zugeschnitten auf Sie und Ihre Zielgruppe. Dieser Prozess dauert so lange, bis Sie mit dem Ergebnis zufrieden sind. Sie bezahlen uns nur für etwas, mit dem Sie zu 100% zufrieden sind.
Umsetzung
Die Umsetzung als CMS-basierte Webseite geht einher mit vielen Faktoren: Responsive soll sie sein, bei Google gefunden werden, gut aussehen und einfach zu bedienen sein. Kein Problem: Wenn wir etwas beherrschen, dann das.

Christine Andrae, Rechtsanwältin








„Webdesign ist ein unglaublich spannendes Feld. Man lernt nie aus!“
Ingo Solbach, Geschäftsführer bei ideesign
Webdesign Köln
Wir sind eine kleine, freundliche Webdesign-Agentur in der Kölner Innenstadt – im Friesenviertel, um genau zu sein – und erstellen mit viel Herzblut Online-Auftritte für kleine und mittelständische Unternehmen.
Webdesign und Umsetzung: Wir erstellen Ihre neue Webseite
Ist schon toll, mittlerweile blicken wir auf über 15 Jahre Erfahrung im Webdesign zurück. Begonnen hatte alles mit klassischem Grafikdesign: Logogestaltung, Erscheinungsbilder, Geschäftsausstattungen. Mit wachsenden Anforderungen seitens der Kunden kamen dann immer mehr Leistungsbereiche hinzu, bis wir uns schließlich auf den Bereich Webdesign spezialisiert haben. Dazu ist neben der gestalterischen Arbeit auch ein großes Verständnis in Sachen Technik wichtig. Das ist bei uns über die Jahre gereift. Nicht viele Webdesigner vereinen beide Kompentenzfelder.
Wir sehen uns nach wie vor als Gestalter mit einem hohen Anspruch an das Design der Websites, die wir entwickeln. Ein großes Gespür für Typografie, für die richtige Auswahl von Bildern und Grafiken (die wir auch gerne für Sie erstellen) – und eine ganz klare, zielführende Benutzerführung. Auf Wunsch bieten wir Textleistungen an und entwickeln für Sie ein Corporate Wording – ausgerichtet auf eine vorangehende Keywordanalyse.
Was dabei herauskommt? Individuelle, moderne und professionelle Websites, gut lesbar und klar strukturiert – dabei technisch einwandfrei umgesetzt, schnell, funktionell und SEO-optimiert. Sie sehen schon: Gutes Webdesign kann nicht nach einem Baukasten-System funktionieren.


Webdesign Köln am liebsten mit WordPress
Wir lieben WordPress. Das mittlerweile meistgenutzte CMS der Welt wird ständig weiterentwickelt und erhält regelmäßige Updates. Genauso die Plugins (dabei handelt es sich um kleine Software-Module, die die Funktionalität einer Website erweitern) oder die Themes. Das heißt für uns als Webdesigner, dass wir auch stets auf dem neusten Stand bleiben müssen, um zeitgemäße Webseiten erstellen zu können mit allen Möglichkeiten, die diese Systeme bieten.
Webdesign ist ein Feld, das sich ständig weiterentwickelt und bei dem man nie auslernt. Wir investieren regelmäßig Zeit in Recherche und Weiterbildung; nutzen die Möglichkeit des Austauschs mit anderen Webentwicklern und nehmen Online-Seminaren teil. So können wir unseren Kunden eine gute Beratung anbieten – bei der wir ehrlich und pragmatisch mit Ihnen erörtern, was Sie benötigen, was Sie erwarten können und wie wir diese Ziele erreichen.
Was professionelles Webdesign bewirken sollte
Zunächst ist es wichtig, seine Zielgruppe(n) zu definieren und sich in die jeweiligen Bedürfnisse hineinzuversetzen. Dieser Schritt aus der eigenen Wahrnehmung hinaus in die Perspektive des Website-Besuchers gehört zu den grundlegenden konzeptionellen Aufgaben im Webdesign. Wenn wir die Anliegen Ihrer Besucher verstanden haben, können wir diese durch gezielte Benutzerführung zu Ihrem definierten Ziel führen: zu einer Kontaktaufnahme, einer Terminvergabe oder zu einem Kaufabschluss in Ihrem Webshop.
Die Ansprache an die User Ihrer Website sollte zu Ihrem Unternehmen passen. Sprich: Look and feel müssen stimmen. Der Webseiten-Besucher soll den Eindruck gewinnen, dass ein Besuch auf der Website sich so anfühlt wie ein persönliches Telefonat mit Ihnen oder ein tatsächlicher Besuch in Ihrem Geschäft: Authentisch, vertrauenserweckend, persönlich und professionell. Wir haben im Laufe der Jahre durch die Arbeit mit vielen unterschiedlichen Kunden ein gutes Gespür entwickelt – das hilft uns, Websites zu entwicklen, die genau diese Haptik besitzen.
Zudem helfen wir Ihnen, Inhalte zusammenzustellen und zu strukturieren. Das tun wir einerseits auf einer inhaltlichen Basis – also, was wird wirklich gelesen? – als auch in Hinsicht auf eine Suchmaschinenoptimierung (SEO). Hier ist ist hin und wieder ein Spagat nötig. Einerseits sollen Texte lesenswert und gehaltvoll sein, andererseits wollen Sie mit Ihrer Website natürlich bei Google und anderen Suchmaschinen gefunden werden; und dafür ist eine relativ hohe Keyworddichte entscheidend. Wir helfen Ihnen, hier einen eleganten Mittelweg zu finden.
Zufriedene Kunden
Responsive Webdesign
Responsive bedeutet, dass sich Ihre Website dem jeweiligen Endgerät anpasst. So sehen die Besucher auf dem Desktop die Website anders als auf mobilen Geräten, obwohl der Inhalt unverändert ist. Beispielsweise werden nebeneinander liegende Inhalte mobil übereinander angeordnet.
Content Management System
Ein CMS ist ein Redaktionssystem, das bei Websites dafür sorgt, dass Inhalte (Texte, Daten, Bilder) und Design getrennt voneinander bearbeitet werden können. Als Redakteur können Sie beispielsweise Texte auf der Website ändern; nicht aber Farben oder Logo. Je nachdem, welche Rechte Ihnen der Administrator zugeteilt hat.
Webdesign mit WordPress
Nach eigenen Angaben werden zur Zeit weltweit 42% aller Websites mit WordPress betrieben. Unzählige Programmierer und Designer arbeiten stetig an Verbesserungen. Umso komplexer werden die Software und die Anforderungen an Webentwickler. Ein aufregendes Feld für uns, Tag für Tag!
OnPage-Optimierung
OnPage-Optimierung ist ein Teilbereich der Suchmaschinenoptimierung und kümmert sich um alle Elemente, die man innerhalb einer Webseite verbessern kann, um sie zu bestimmten Suchbegriffen möglichst weit oben in den Suchergebnissen anzeigen zu lassen. Im Gegensatz dazu steht die OffPage-Optimierung.

Was können wir für Sie tun?
Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme!